Bulgur in eine kleine Schüssel geben und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln
etwas warmes Wasser dazugeben und solange quellen lassen, bis das Bulgur weich ist
Blattsalat waschen und fein schneiden
Gurken waschen, schneiden und fein würfeln
Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und in feine Würfel schneiden
Frühlingszwiebeln waschen und in schmale Ringe schneiden
Petersilie und Minze waschen, abtropfen lassen und grob hacken
alles zusammen mit dem Bulgur in eine Schüssel geben und vermischen
mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und dem Saft der zweiten Zitrone abschmecken
Tabouleh kann als Beilage zu Reisgerichten gereicht werden, ist aber auch als eigenständige Mahlzeit geeignet. Dazu gibt es frisches Fladenbrot.
Genauso lecker wie Klassisches Tabouleh ist die Variante mit reichlich Tomaten. Gewürzt mit Kumin erhält es eine besondere Geschmackdnote. Das Rezept dafür findet ihr gleich im Anschluss.
2
Zubereitung Tabouleh mit Tomaten
Blattsalat, Gurke, Petersilie, Minze, Bulgur wie im oberen Rezept beschrieben vorbereiten
die Menge der Tomatenwürfel erhöhen, bis die rote Farbe im Salat überwiegt
mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und Kumin abschmecken