Shakshuka

Schakschuka, شكشوكة, Tomaten-Paprika-Pfanne mit Ei
pinit Galerie anzeigen 8 photos

Shakshuka

Zutaten

Zubereitung

    • Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und in kleine Stücke schneiden
    •  Paprika waschen, Kerne entfernen und klein schneiden
    • Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden
    • alles zusammen in eine tiefe Pfanne geben
    • Olivenöl dazugeben, stark erhitzen und etwas köcheln lassen
    • Salz, Pfeffer, Kumin zugeben und die Hitze reduzieren
    • solange köcheln lassen, bis ein sämiger Brei entstanden ist
    • ab und zu umrühren
    • jetzt mit einem Löffel Mulden in den Tomatenbrei drücken und in jede Mulde ein Ei geben
    • Deckel auf die Pfanne setzen und bei niedriger Hitze 3-4 Minuten stocken lassen, bis die Eier gar sind
    • Petersilie hacken und über das Gericht streuen
    • mit Fladenbrot servieren
    Am besten eignen sich reife Tomaten, die saftig und schon etwas weich sind. Knoblauchfans können auch mehr Knoblauchzehen verwenden. Wenn man eine ganze Chilischote mitköcheln lässt, erhält das Gericht eine scharfe Note. Die Chilischote kann vor dem Servieren einfach herausgenommen werden. Am besten schmeckt Shatshuka, wenn sie direkt aus der Pfanne gegessen wird. Typisch wird dazu dünnes Fladenbrot serviert. Mit kleinen Stückchen des Brotes greift man etwas Shakshuka und steckt das Ganze in den Mund. Löffel braucht man dazu nicht. Wer mag, kann Shakshuka auch ohne Brot oder mit Reis essen. Statt die Eier im Ganzen stocken zu lassen, können sie mit dem Tomatenbrei verrührt werden. Auf die gleiche Art wie Shakshuka wird auch eine Tomatenpfanne zubereitet. Dabei lässt man einfach das Ei weg.
Recipe Card powered by WP Delicious