
Sambusek – kleine gefüllte Teigtaschen
Zutaten
Teig
Füllung
Frittieren
Zubereitung
Teig
-
- Mehl in eine Schüssel sieben
- Salz, Olivenöl und Wasser dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 1/2 Stunde ruhen lassen
-
Füllung zubereiten
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden
- Petersilie waschen und hacken
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten
- dabei öfter umrühren, damit das Hackfleisch keine Klumpen bildet
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mitbraten
- Gewürze dazugeben und mitbraten
- mit Salz abschmecken
- gehackte Petersilie dazugeben und kurz mitbraten
-
Teigtaschen zubereiten
- die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben
- Teig dünn ausrollen
- mit einem Ausstecher, Becher oder Glas Kreise ausstechen
- 1- 2 TL Füllung in die Mitte der Kreise geben
- Teigtaschen verschließen
- 1. Variante: Teig überklappen, sodass Halbkreise entstehen und die Ränder festdrücken, mit den Zinken einer Gabel Muster in den Rand drücken
- 2. Variante: Teig bis zur Mitte überklappen und die Ränder so zusammendrücken, dass kleine dreieckige Pyramiden entstehen
- Öl in einem Topf erhitzen und die Teigtaschen darin circa 2 Minuten frittiern, bis sie goldbraun geworden sind
- herausnehmen und abtropfen lassen
- Die Teigtaschen lassen sich wunderbar in größeren Mengen vorbereiten und einfrieren. Dazu werden die rohen Teigtaschen nebeneinander auf ein Blech gelegt und eingefroren. Nach einer Stunde können die gefrorenen Sambusek in Dosen oder Gefrierbeutel umgefüllt werden. Bei Bedarf lassen sie sich einzeln entnehmen und in gefrorenem Zustand frittieren.