
Mujadara
Zutaten
Zubereitung
-
- Reis in eine Schüssel geben, mit lauwarmen Wasser auffüllen und waschen, Wasser abgießen
- solange wiederholen, bis das Wasser klar ist
- Reis mit lauwarmen Wasser bedecken und stehen lassen
- nach circa 20 Minuten das Wasser abgießen
- Linsen waschen, in einen Topf geben und in der Brühe bissfest garen
- in der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze braten, bis sie eine schöne goldgelbe bis braune Farbe bekommen haben (Zuerst werden die Zwiebeln glasig, fangen dann aber an zu bräunen.)
- etwas Öl in einem Topf erhitzen, Reis dazu geben und unter Rühren andünsten
- Gewürze dazu geben und kurz mitdünsten
- die Linsen mit der Brühe zum Reis geben, mit Salz abschmecken und aufkochen lassen
- die Brühe sollte den Reis bedecken und bis circa 1 cm über den Reis reichen
- den Herd auf die kleinste Stufe stellen und den Reis mit geschlossenem Deckel garen lassen
- den fertigen Reis auf einer Platte oder Tellern anrichten, die braunen Zwiebelb darüber verteilen und servieren. Dazu gibt es Naturjoghurt und arabischen Salat. Lasst es Euch schmecken.
- Mujaddara mit Zwiebeln und Rosinen: Lecker ist es auch, wenn Rosinen mit den Zwiebeln vermischt werden. Dazu werden die Rosinen gewaschen und wenn die Zwiebeln anfangen zu bräunen dazu gegeben und ein paar Minuten mitgebraten. +++ - Die für Mujaddara verwendeten braunen Linsen sind kleiner als Tellerlinsen. Es gibt sie in türkischen oder arabischen Lebensmittelgeschäften. Auch in vielen Supermärkten sind die kleinen braunen Linsen mittlerweile zu finden.+++ - Je nach Vorliebe, können auch weniger Linsen verwendet werden.