Fatteh maqdous

geschichtetes Gemüse mit Joghurt, فتة مقدوس
pinit Galerie anzeigen 10 photos

Fatteh maqdous

Zutaten

Zubereitung

    • Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und kleinschneiden
    • Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln
    • Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, die Chilischote und Olivenöl in eine hohe Pfanne geben
    • auf höchster Stufe etwas anbraten und dann köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und ein sämiger Brei entsteht
    • in der Zwischenzeit Kartoffeln und Auberginen schälen, in Würfel schneiden und in Öl frittieren
    • überschüssiges Fett in einem Sieb abtropfen lassen oder auf Küchenpapier entfetten
    • frittierte Auberginen und Kartoffel beiseite stellen
    • dünnes arabisches Fladenbrot in kleine Stücke schneiden und frittieren, bis es goldgelb und knusprig ist
    • den Boden einer flachen Form (z.Bsp. Auflaufform) mit den frittierten Brotstückchen bedecken
    • frittierte Kartoffeln und Auberginen darüber verteilen
    • jetzt nochmals Brot, Kartoffeln und Auberginen darauf schichten
    • Joghurt in eine Schüssel geben und etwas Sesampaste unterrühren 
    • ein bisschen Salz zugeben (geht aber auch ohne Salz)
    • Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und zum Joghurt geben
    • Joghurt als oberste Schicht in der Form verteilen
    • Petersilie waschen, hacken und über den Joghurt streuen
    Sehr gut schmeckt es auch, wenn in etwas Öl angeröstete Mandelsplitter über das fertige Gericht gestreut werden. Wer nicht auf Fleisch verzichten will, schichtet eine Lage gebratenes und gewürztes Hackfleisch in die Form.

Anmerkung

Für Fatteh Maqdous benötigt Ihr nur wenige Zutaten. Plant aber genügend Zeit für die Vorbereitung ein. Es dauert eine ganze Weile, bis alles geschnitten und frittiert ist. Habt Ihr den Joghurt dazugegeben, solltet Ihr möglichst bald essen, sonst wird das frittierte Brot matschig.

Wer Fatteh Maqdous vormittags vorbereiten und erst abends essen möchte, lässt beim Schichten erstmal das Brot weg. Erst kurz vorm Servieren wird das Brot als oberste Schicht darüber gegeben und mit Joghurt bedeckt.

 

Recipe Card powered by WP Delicious