Dampfnudeln

pinit Galerie anzeigen 7 photos

Dampfnudeln

Zutaten

Zutaten für Hefeteig

Zutaten zum Backen

Instructions

  1. Zubereitung Hefeteig
    • Milch kurz erwärmen, bis sie lauwarm ist
    • etwas Milch abnehmen und frische Hefe oder Trockenhefe darin verrühren
    • Margarine schmelzen und etwas abkühlen lassen
    • Mehl in eine Schüssel sieben
    • Zucker, 1 Prise Salz, Ei dazugeben
    • lauwarme Milch und lauwarme Margarine dazugeben
    • Hefe dazugeben
    • alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht und nichts an den Fingern kleben bleibt
    • zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen 
    Zum Gehen kann die Teigschüssel zusammen mit einer Wärmflasche auf eine ausgebreitete Decke gestellt werden. Dann werden die Seiten der Decke über die Schüssel geklappt.
  2. Dampfnudeln formen und backen
    • den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zusammenstoßen und zu einer Rolle formen
    • die Rolle in etwa gleichgroße Stücke schneiden (circa 16 Stück) und nochmals gehen lassen
    • in einer feuerfesten Form (Auflaufform, Backform mit hohem Rand) 1/8 l Milch und 1EL Margarine erhitzen
    • die Teigstücke mit etwas Abstand in die Form legen
    • bei 180 ° C circa 1/2 Stunde backen, bis die Dampfnudeln eine goldbraune Farbe bekommen haben 
    Ich esse Dampfnudeln am liebsten wie früher mit Vanillesoße. Es passt aber auch eine fruchtige Soße dazu. Übriggebliebene Dampfnudeln können wie Semmeln aufgeschnitten und mit Butter oder Marmelade bestrichen werden.
Recipe Card powered by WP Delicious