
Ouzi
Zutaten
Zubereitung
-
Hähnchen vorbereiten
- Hähnchen in 4 oder 8 Teile zerlegen, gründlich waschen und in eine Schüssel legen
- etwas Salz, 1 EL Olivenöl und 1 Spritzer Zitronensaft dazugeben und von allen Seiten damit einreiben, einige Minuten stehen lassen
- Hähnchen in einen Topf legen, 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen grob schneiden und dazugeben
- auf höchster Stufe kurz durchschwenken, Salz und die Gewürze (Kurkuma, Lorbeer, circa 3 Kardamomkapseln, Kumin, Pfeffer, Ingwer, 2 Nelken) dazu geben und nochmals durchschwenken
- mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen
- solange kochen, bis das Fleisch weich ist (je nach Größe des Hähnchens circa 45 Minuten)
Mithilfe einer Gabel lässt sich der Garzustand des Hähnchens leicht überprüfen. Dazu sticht man mit der Gabel in den Oberschenkel des Hähnchens. Kann man mühelos hineinstechen, ist das Fleisch gar und weich. -
Reis zubereiten
- Reis in eine Schüssel geben, mit Wasser auffüllen und waschen, Wasser abgießen
- Vorgang solange wiederholen, bis das Wasser klar ist
- Reis in lauwarmen Wasser circa 20 Minuten stehen lassen, anschließend das Wasser abgießen
- während der Reis einweicht Karotten und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
- die Hälfte der Zwiebelwürfel in einen Topf geben und mit etwas Öl glasig dünsten
- Karttenwürfel, Erbsen dazugeben und mit etwas Hähnchenbrühe auffüllen
- leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist
- bei Bedarf etwas Brühe nachfüllen
- Hackfleisch und die restlichen Zwiebelwürfel in einer Pfanne anbraten
- mit Kumin, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zimt würzen
- etwas Öl in einen breiten Topf geben und erhitzen
- abgetropften Reis dazugeben und unter Rühren circa 1 bis 2 Minuten auf dem Herd lassen
- jeweils die Hälfte der Gemüsemischung und vom Hackfleisch dazugeben und vermischen
- mit Hähnchenbrühe auffüllen bis die Flüssigkeit circa 1 Finger breit über dem Reis steht
- aufkochen lassen und dann auf kleinster Stufe ziehen lassen bis der Reis gar ist (circa 15 bis 20 Minuten)
-
Garnierung vorbereiten
- geschälte und halbierte Mandeln oder Erdnusshälften in einer Pfanne mit etwas Öl hellbraun bräunen, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen
- Petersilie waschen und grob hacken, beiseite stellen
-
Anrichten
- Hähnchenstücke auf ein Backblech legen mit Öl bepiseln und im Backofen nur von oben bräunen
- zum servieren Reis auf einer Platte verteilen
- restliches Hackfleisch und Gemüse darüber verteilen
- gebräunte Hähnchenteile darauf anrichten
- gebräunte Mandeln und gehackte Petersilie über dem Reis verteilen
Dazu gibt es in kleinen Schüsseln abgefüllten Naturjoghurt. Die Mengenangaben sind als circa-Angaben zu verstehen und für 4- 6 Personen gedacht. Beim Kochen kann anders als beim Backen viel mit Gefühl gearbeitet werden. Also verlasst Euch auf Eure Sinne und passt das Rezept auf Euch und Eure Familie an. Ihr wisst am besten, wie groß der Appetit ist und wieviel Reis ihr benötigt. Die Gewürze können großzügig verwendet werden.